ETIAS-Reisegenehmigung mit begrenzter Gültigkeit
Erfahren Sie, wann Sie eine ETIAS-Reisegenehmigung mit begrenzter Gültigkeit beantragen können und welche Auswirkungen dies auf Ihre Reise hat.
Wann Sie eine ETIAS-Reisegenehmigung mit begrenzter Gültigkeit beantragen sollten
Sie können eine ETIAS-Reisegenehmigung mit begrenzter Gültigkeit beantragen, wenn Sie beide der folgenden Bedingungen erfüllen:
1) Sie müssen aus humanitären Gründen oder zur Erfüllung wichtiger Verpflichtungen reisen
2) Sie erwarten, dass Ihr ETIAS-Antrag möglicherweise nicht angenommen wird oder Ihre Zulassung bereits abgelehnt, annulliert oder widerrufen wurde.
Die Entscheidung, eine ETIAS-Reisegenehmigung mit begrenzter Gültigkeit auszustellen, liegt ausschließlich bei den Behörden der Länder, die ETIAS verlangen. Einige Beispiele für die Umstände, die sie bei der Prüfung eines solchen Antrags berücksichtigen können, sind:
- lebensbedrohliche Krankheit des Antragstellers oder naher Verwandter
- der Wunsch des Antragstellers, an der Beerdigung seines aufsteigenden oder absteigenden Familienmitglieds teilzunehmen
- dringende medizinische Fälle
- Teilnahme an zwischenstaatlichen Konferenzen
- eine Verpflichtung, vor Gericht zu erscheinen
- Gewährung von Durchreiserechten mit vorübergehendem Aufenthalt
Was können Sie mit einer ETIAS-Reisegenehmigung mit begrenzter Gültigkeit tun?
Im Gegensatz zu einer normalen ETIAS-Reisegenehmigung können Sie mit einer ETIAS-Reisegenehmigung mit beschränkter Gültigkeit nicht in alle 30 europäischen Länder reisen, für die ein ETIAS erforderlich ist, sondern nur in die Länder, die in Ihrer Reisegenehmigung ausdrücklich festgelegt sind.
Die Dauer einer ETIAS-Reisegenehmigung mit begrenzter Gültigkeit wird von den nationalen Behörden festgelegt und kann bis zu 90 Tage ab dem Zeitpunkt der Einreise in die Länder, für die sie ausgestellt wurde, betragen. Sie können sie für mehrere Einreisen verwenden.
So beantragen Sie eine ETIAS-Reisegenehmigung mit begrenzter Gültigkeit
Sie können ein ETIAS mit begrenzter Gültigkeit beantragen, nachdem Sie einen Antrag auf eine ETIAS-Reisegenehmigung gestellt haben. In Ihrem Antrag müssen Sie begründen, warum Sie den Antrag stellen – aus humanitären Gründen oder aufgrund wichtiger Verpflichtungen – und die Länder angeben, in die Sie reisen möchten.
Die Behörden des Landes, in das Sie reisen möchten, können Sie auffordern, zusätzliche Informationen oder Unterlagen vorzulegen, bevor Ihr Antrag bearbeitet werden kann.
Wie geht es weiter?
Sie erhalten eine E-Mail, die Sie über das Ergebnis Ihrer Anfrage informiert.
Wenn Sie eine ETIAS-Reisegenehmigung mit begrenzter Gültigkeit erhalten, werden in der E-Mail das Anfangs- und das Enddatum der Genehmigung sowie die Länder, in die Sie reisen dürfen, angegeben.
Wenn Ihr Antrag abgelehnt wird, haben Sie das Recht, Einspruch zu erheben.
Bitte denken Sie daran, dass eine ETIAS-Reisegenehmigung mit begrenzter Gültigkeit Sie nur zur Einreise in das Gebiet der Länder berechtigt, für die sie ausgestellt wurde.
Ihre ETIAS-Reisegenehmigung mit begrenzter Gültigkeit erlischt, wenn Ihnen eine neue ETIAS-Reisegenehmigung ausgestellt wird, die für alle europäischen Länder gilt, die ETIAS verlangen.